Ab sofort können sich Interessierte für die E-Mail Benachrichtigung eintragen. Sobald ein neuer Blog Beiträge verfügbar ist, wird man per E-Mail informiert.
SNMPD Raspberry Pi Einschränkung aufheben
Der SNMP Daemon bietet die Möglichkeit verschiedene Daten wie Prozessorlast, Prozesse oder Datenübertragung zu überwachen.
Installationsanleitungen findet man viele. Allerdings ist in der Standardkonfiguration eine entschiedene Einschränkung enthalten, die man unbedingt ändern sollte.

iframe in WordPress (https)
Ich wollte letztens iframe mit einem externen Link in einem WordPress Beitrag einbinden. Dieser wurde aber nicht angezeigt.
Hier war die Lösung ganz einfach. Da meine Seite https ist, muss der Link im iframe auch https sein (http geht nicht).
Anonymous FTP mit VSFTPD auf Raspberry
Ich wollte eigentlich nur einen FTP Server auf meinem Raspberry installieren und ohne Eingabe von Benutzername und Passwort darauf zugreifen.
VSFTPD war das Programm der Wahl. Leider gab es auch hier viele Anleitungen im Netz, die alle aber nicht zum Erfolg führten. Jedenfalls nicht bei mir.
„Anonymous FTP mit VSFTPD auf Raspberry“ weiterlesenPi-Hole auf Libreelec mit Docker
Wer seinen Raspberry als Mediacenter mit Libreelec und Kodi nutzt hat sicherlich auch schon mal im Menü unter Addons geschaut, was es dort so alles gibt.
In meinen Fall war es so, das ich Pi-Hole installieren wollte. Über den Weg LinuxServer.io gibt es auch ein Repository wo Pi-Hole zu finden ist. Leider nur in einer sehr alten Version. Deshalb habe ich dann den manuellen Weg über Docker entschieden.

Wifi/ WLAN an DSC-WX220 einrichten
Unser Sohn hat eine neue Digicam bekommen, die Sony DSC-WX220. Die Kamera unterstützt Wifi/WLAN und so können Fotos per WLAN von der Kamera zum PC übertragen werden. Leider ist nur sehr schlecht beschrieben, wie man diese Funktion zum laufen bekommt. Deshalb hier die Vorgehensweise und auch die richtige Reihenfolge, damit es funktioniert.
Telekom_SIM – Automatischer Hotspot Login – Probleme nach Handywechsel
In verschiedenen Mobilfunktarifen der Telekom gibt es eine Hotspot-Flat. Das praktische daran ist, das sich das Handy automatisch in den Hotspot einloggt. Authentifiziert wird das Handy im Hotspot mit der SIM-Karte. Das WLAN heisst auch Telekom_SIM.
Wenn das nicht passiert, dann kann es daran liegen, das man z.B. ein iCloud Backup beim einem neuen iPhone eingespielt hat. Bei mir war es so, dass das alte iPhone mit dem Hotspot funktionierte und das neue nicht.
Die Netzwerkeinstellungen müssen dann zurück gesetzt werden, damit es wieder funktioniert.
Freifunk Router im VLAN und weitere Einstellungen
Auch ich habe mich inzwischen mit Freifunk beschäftigt. Die Idee ist gut und ein passender Router war schnell gefunden, wo ein Image aus der örtlichen Community aufgespielt werden konnte. Grundsätzlich funktioniert das ganze plug und play. Allerdings gab es bei mir die ein oder andere Besonderheit, die ich hier vorstellen möchte.
„Freifunk Router im VLAN und weitere Einstellungen“ weiterlesen
SSL Support – Blog jetzt mit https
Ab sofort ist der Blog unter https://www.etscheid.biz/blog zu erreichen.
Die Subdomain http://blog.etscheid.biz leitet auf die neue https Seite weiter.
Durch die Umstellung von http auf https musste ich ein paar Dinge umstellen. Das SSL Zertifikat ist nur für die Hauptdomain und nicht für Subdomains gültig.
Ich hoffe alle Links funktionieren weiterhin, falls nicht bitte über die Startseite navigieren.
Endlich VDSL
Nun ist es auch bei uns soweit, VDSL Vectoring wurde ausgebaut. Bislang hatte mein ADSL Anschluss nur eine Geschwindigkeit von max 12.900 Mbit/s. Wobei auch hier das verwendete Modem sehr viel dazu beiträgt. Da die Leitung zu Vermittlungsstelle sehr lang ist hatten einige Modems schlechte Werte oder häufige Verbindungsabbrüche. Auch hier gilt, nicht immer ist der Anschuss schuld, oft liegt es auch an der Hardware.
Nun zum Vergleich zwischen vorher und nachher: