Bislang habe ich mit IPv6 nur kleinere Versuche gemacht. Oft hatte ich auch nur IPv4 aktiv. Nun gibt es im aktuellen LCOS 10.50. die Funktion NPTv6, welche eine Übersetzung von öffentlicher IP(Präfix) zu internen macht. Die Clients bekommen hierbei z.B. eine fd00:: Adresse, die sich nicht ständig ändert, weil die Internetverbindung ein neues Präfix bekommt. Der Router übersetzt quasi zwischen internen und externen Präfix. Windows findet das aber komisch und muss erst zur Nutzung überredet werden.
